Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
René Ullmann
Hesserhöh 3, 76661 Philippsburg, Deutschland
E‑Mail: info@rene-ullmann.de
2. Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hosting‑Provider). Die auf der Website erfassten personenbezogenen Daten werden auf den Servern des Hosters verarbeitet. Dies ist erforderlich, um die Website bereitzustellen.
Hosting‑Provider:
goneo Internet GmbH
Dresdener Straße 18, 32423 Minden
3. Server‑Logfiles
Der Hosting‑Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server‑Logfiles, die dein Browser automatisch übermittelt. Dies sind in der Regel:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP‑Adresse (ggf. in gekürzter/anonymisierter Form)
Die Erfassung dieser Daten erfolgt zur Sicherstellung eines technisch fehlerfreien und sicheren Betriebs (berechtigtes Interesse). Die Logfiles werden in der Regel kurzfristig gelöscht bzw. anonymisiert, sofern keine sicherheitsrelevante Auswertung erforderlich ist.
4. Kontaktaufnahme per E‑Mail
Wenn du mich per E‑Mail kontaktierst, werden deine Anfrage inklusive der angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Die Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Anfrage (berechtigtes Interesse an Kommunikation); rechtliche Pflichten bleiben unberührt.
5. Cookies
Diese Website setzt keine eigenen Cookies und verwendet kein Tracking. Es werden auch keine externen Inhalte eingebunden, die Cookies setzen.
6. Webfonts
Zur einheitlichen Darstellung kommen lokal gehostete Webfonts zum Einsatz. Beim Aufruf der Seiten findet kein Verbindungsaufbau zu Drittanbieter‑Servern (z. B. Google) statt.
7. TLS‑Verschlüsselung
Diese Website sollte ausschließlich über eine verschlüsselte Verbindung (HTTPS) aufgerufen werden. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du an „https://“ und dem Schloss‑Symbol in der Adresszeile des Browsers.
8. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert.
9. Deine Rechte
Du hast im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung. Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz‑Aufsichtsbehörde.
10. Aktualität dieser Erklärung
Ich passe diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Inhalte, rechtliche Vorgaben oder technische Standards ändern. Stand: .